Nach bereits absolvierten Landesmeisterschaften im 8er und 14.1e war nunmehr die
10 Ball Landesmeisterschaft für Senioren/Ladies auszuspielen.
Sonntag, 30. März 2025, zur Spezial-LM der Senioren fanden sich 16 Spieler im Köö in der Kirchengasse ein.
Ebenfalls an diesem Tag fanden hier in den Disziplinen 10 Ball, sowie 14.1 e die Damen
Landesmeisterschaften statt.
Wie üblich wurde nach der Senioren-Rangliste gesetzt.
Das Turnier konnte pünktlich gestartet werden. Turniermodus 16er – Doppel KO, letzte 4 KO.
Keine Wartezeiten am Beginn, dies hat sich in Richtung „Loser-Qualification“ (LQ) ein wenig relativiert, wo auch immer die Zeit verloren ging.
Ausspielziele: Vorrunde RT5, Finalrunde RT6
Teilnehmer:
Roland Glöckl, Roman Pavitschitz, Christian Otypka, Alex Eidler, Mark Buquid, Tibor Kazinczy,
Anton West, Dimi Berber, Dragan Gajic, Peter Hager, Sigi Eder, Roman Duschek, Harry Zaiser, Josip Milanovic, Veca Predjeskovic und Andrey Mironskyi.
In der Beginner Round (BR) folgten die Begegnungen
Glöckl vs. Mironskyi 5:1
Berber vs. Gajic 5:2
Buquid vs. Duschek 5:3
Zaiser vs. Eidler 5:1
Otypka vs. Milanovic 5:0
Kazinczy vs. Eder 5:3
West vs. Hager 5:4
Pavitschitz vs. Predjeskovic 5:1
Loser Round 1 (LR1) und Winner Round 1 (WR1) wurden selbstverständlich parallel gespielt und mussten wir uns bereits in LR1 von einigen Teilnehmern verabschieden.
Gajic vs. Mironskyi 5:0
Duschek vs. Eidler 5:4
Milanovic vs. Eder 5:1
Predjeskovic vs. Hager 5:3
In der WR1 gab es folgende Ergebnisse:
Glöckl vs. Berber 5:4
Buquid vs. Zaiser 5:3
Kazinczy vs. Otypka 5:4
Pavitschitz vs. West 5:2
In LR2 trafen aufeinander und spielten wie folgt:
Otypka vs. Gajic 5:2
Duschek vs. West 5:1
Berber vs. Milanovic 5:2
Predjeskovic vs. Zaiser 5:4
Die Sieger aus der LR2 kamen wie folgt gegeneinander
Duschek vs. Otypka 5:2
Berber vs. Predjeskovic 5:0
Die WR2 war die Aufstiegsrunde auf der Gewinnerseite und hier konnten sich die Teilnehmer wie folgt qualifizieren:
Glöckl vs. Buquid 5:3
Pavitschitz vs. Kazinczy 5:1
Auf der linken Seite folgte die Loser Qualification (LQ) und bekamen die Verlierer aus WR2 eine weitere Chance sich für das Semifinale zu qualifizieren.
Roman Duschek traf erneut auf Mark Buquid, so wie in der BR, allerdings steigerte Roman seit
dieser Niederlage seine Effizienz in den darauffolgenden Partien und gewann diese Begegnung
mit 5:2 zum Einzug ins Semifinale.
In der zweiten Begegnung der LQ fanden sich Tibor Kazinczy und Dimi Berber. Dimi wurde in der
WR1 von Roland Glöckl nach links geschickt und hatte in der LR bislang keine Gefahr
auszuscheiden. Tibor wurde erst kurz vor dem Einzug ins Semifinale von Roman „Paverl“
gestoppt und erhoffte sich gegen Dimi zu gewinnen. Allerdings hat Dimi nach vielen Jahren seine „Kathy“ wieder ausgepackt und sich damit sehr gut gefühlt. Dimi setzte sich mit 5:3 durch und
freute sich, sein altes Queue wieder gut im Griff zu haben.
Semifinale
Die Semifinalpaarungen lauteten Glöckl gegen Duschek, sowie Pavitschitz gegen Berber.
Die Aufsteiger aus der LQ schienen mit dem erreichten zufrieden zu sein und so kam es zu doch deutlichen Ergebnissen.
Roland gewann gegen Roman (2) mit 6:2 und Roman (1) gegen Dimi mit 6:1.





Finale
Laut der Seniorenrangliste waren die beiden Kontrahenten auf Nr.1 und Nr. 2, also hat das Papier recht gehabt.
War es knapp zwischen den beiden? JA, das war es!
Hat es lange gedauert? JA, das hat es!
Nach ziemlich genau 2 Stunden Spielzeit kam es bei der finalen 10 zum „showdown“. Keine „gute“ Lage auf die 10 für den einen, ein Safe, ein Resafe, ein Re-Resafe, und ein Nackerl der linken Mitteltasche hat es zum Ende entschieden.
Roland Glöckl ist 10 Ball Landesmeister der Senioren 2025!
Endergebnis:
🏆 1. Platz: Roland Glöckl (PBC Pooldogs Wien)
🥈 2. Platz: Roman Pavitschitz (Top Shot Wien)
🥉 3. Platz: Dimi Berber (PBC Köö Sieben Wien) und Roman Duschek (Top Shot Wien)
Wir gratulieren den Medaillengewinnern und bedanken wir uns bei allen anderen Teilnehmern und gratulieren herzlich zu den jeweiligen
Erfolgen.
Herzliche Grüße
Anton WEST
PBC Köö Sieben Wien

